Nóstos
2025 - 46' – Italian (Verfügbare Untertitel: English, Deutsch, Italienisch)
Eine junge Frau kehrt in das Haus ihrer Kindheit zurück, um eine Familiengeschichte zu erforschen, die in Schweigen gehüllt ist. Sie gräbt in der Vergangenheit und versucht, einen Dialog mit ihrem Vater zu führen und über seine Identität nachzudenken
-
Simona Palmieri
Simona Palmieri wurde 1997 in Bari geboren. Im Jahr 2022 schloss sie ihr Studium an der Accademia del Cinema Ragazzi ab und im Jahr 2025 absolvierte sie ein Regiestudium an der Dokumentarfilmschule ZeLIG in Bozen. Hier drehte sie den Kurzfilm „Stanze“, der am Wettbewerb der Diagonale Festival und am Trento Film Festival teilnahm, wo er eine besondere Erwähnung erhielt, sowie den Kurzfilm „Ahínco“, der vom Nationalen Kurzfilmzentrum für Dieci Corti in giro per il Mondo 2025 ausgewählt wurde.
-
-
Krystof Iobstraibizer
Angetrieben von seiner natürlichen Neugier und seiner kontaktfreudigen Art schloss Krystof Iobstraibizer 2021 sein Grafikdesign-Studium an der Kunstschule B. Pascal in Reggio Emilia ab. Er verbrachte drei Monate in Malta, wo er als Praktikant in der Kameraabteilung am Set einer Krimiserie für TVM (maltesischer öffentlich-rechtlicher Fernsehsender) arbeitete. Im Sommer 2022 besuchte er einen Intensivkurs Deutsch in Berlin und schloss 2025 sein Studium an der ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm, Fernsehen und Neue Medien in Bozen mit dem Schwerpunkt Kinematografie ab. Während des dreijährigen Studiums führte er bei drei Projekten die Kamera: A Commons View (2023), Conigli al Cimitero (2024) und Nóstos (2025).
Während seiner Ausbildung hatte Krystof die Möglichkeit, Praktika bei Eagle Pictures, Lumiére Film und der Verleihfirma Maier Bros. GmbH zu absolvieren.
Heute setzt er seine Erkundung der Verschmelzung zwischen den Prinzipien des narrativen Dokumentarfilms und der Unvorhersehbarkeit des Natur-Dokumentarfilms fort und versucht, die Einzigartigkeit der Symbiose zwischen einer Gemeinschaft und ihrer Umwelt zu vermitteln.
ANMERKUNGEN DER REGIE
Dieser Film entstand aus einem zufälligen Richtungswechsel und einem lange unausgesprochenen Bedürfnis: unausgesprochene Gefühle ans Licht zu bringen. Die Geschichte einer Familie und ihre Ereignisse lösen sich nicht mit der Zeit auf, sondern bleiben als Schatten, die uns begleiten. Ich wollte mir diese Schatten ansehen und in der Vergangenheit nach Antworten auf Fragen der Gegenwart suchen.
TECHNISCHE DATEN
Produktionsland: Italien
Drehformat: 4K 2160@25p
Master Originalformat: UHD 2160@25p
Bildformat: 1.85:1
Vorführformat: DCP, Apple ProRes oder auf Anfrage
Audioformat: Stereo (2.0)
Laufzeit: 45’38"
Verfügbare Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch
FULL CAST
Regie: Simona Palmieri
Kamera: Krystof Iobstraibizer
Schnitt: Giovanni Bez
Tonaufnahme: Giovanni Bez, Vito Mangialardi
Sound Design / Mix: Stefano Bernardi, Matilde Ramini