Diplomfilme 2025

Weitersagen

Memento Muri


2025 - 33' – Englisch (Verfügbare Untertitel: Deutsch, Italienisch)

Inmitten der bröckelnden Überreste des Atlantikwalls entfaltet sich eine Reise, während Echos zwischen Leben und Tod inmitten der Ufer widerhallen.

  • Susanna Laruccia
    • Schnitt

    Susanna Laruccia

  • Jonathan Bugiel
    • Regie

    Jonathan Bugiel

  • Annieke Boer
    • Kamera

    Annieke Boer

ANMERKUNGEN DER REGIE

In Anlehnung an den noch heute aus der NS-Propaganda geborgten Begriff „Festung Europa“ erinnert der Atlantikwall an den Krieg und zeugt gleichzeitig von der Befreiung Europas vom Faschismus - ein fortwährender Kampf. Regungslose Betonbauten treffen auf eine sich ständig verändernde Landschaft, Mahnmale des Krieges begegnen menschlichen Alltag. Wie gehen wir mit Kriegsruinen um? Memento Muri ist eine Reise ohne endgültige Antworten, aber der Beginn eines Archivs dessen, was getan werden kann.

TECHNISCHE DATEN

Produktionsland: Italien
Drehformat: HD 1080@25p
Master Originalformat: HD 1080@25p
Bildformat: 1.37:1
Vorführformat: DCP, Apple ProRes oder auf Anfrage
Audioformat: Stereo (2.0)
Laufzeit: 33’
Verfügbare Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch

FULL CAST

Regie: Jonathan Bugiel
Kamera: Annieke Boer
Schnitt: Susanna Laruccia
Tonaufnahme: Susanna Laruccia
Sound Design / Mix: Leonardo Arneis Metz

MAKE YOUR PASSION
A PROFESSION

Die ZeLIG hat ihren Sitz in Bozen (Italien) einer mehrsprachigen Stadt, in der verschiedene Kulturen zusammenleben. Sie ist ein Ort des Austausches für Studierende, DozentInnen und Filmprofis aus aller Welt.
Bei ZeLIG wird Deutsch, Italienisch und Englisch gesprochen. Der kreative Umgang mit der Sprachenvielfalt wird zum offenen Tor hin zum internationalen Markt, zu einer Chance für die Zukunft.