Diplomfilme 2025

Weitersagen

Su tun, als ob


2025 - 20' – Italian, Romanian, Deutsch (Verfügbare Untertitel: English, Deutsch, Italienisch)

Die Erforschung eines geheimnisvollen und vergessenen Filmgenres: das Kinderkino.

  • Anna Ciju
    • Regie
    • Schnitt

    Anna Ciju

  • Filippo Maria Pontiggia
    • Kamera

    Filippo Maria Pontiggia

ANMERKUNGEN DER REGIE

Filme prägen das kindliche Verständnis von Schönheit, Geschlechterrollen, Gewalt und Erfolg. Kinder identifizieren sich mit den Figuren, die sie sehen, besonders mit jenen, die sie als schön und erfolgreich empfinden, und ahmen sie in ihren Spielen und Geschichten nach. Die Verbindung zum Kino entsteht, bevor man es wirklich versteht – nicht als Teenager beim Analysieren alter Kultfilme, sondern als Kind, wenn man mit acht Jahren einen Horrorfilm mit Mamas Handy dreht.

TECHNISCHE DATEN

Produktionsland: Italien
Drehformat: UHD 2160@25p
Master Originalformat: HD 1080@25p
Bildformat: 1.78:1
Vorführformat: DCP, Apple ProRes oder auf Anfrage
Audioformat: Stereo (2.0)
Laufzeit: 19’59"
Verfügbare Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch

FULL CAST

Regie: Anna Ciju
Kamera: Filippo Maria Pontiggia
Schnitt: Anna Ciju
Tonaufnahme: Giulia Epifani, Bianca Vallino
Sound Design / Mix: Stefano Bernardi, Matilde Ramini

MAKE YOUR PASSION
A PROFESSION

Die ZeLIG hat ihren Sitz in Bozen (Italien) einer mehrsprachigen Stadt, in der verschiedene Kulturen zusammenleben. Sie ist ein Ort des Austausches für Studierende, DozentInnen und Filmprofis aus aller Welt.
Bei ZeLIG wird Deutsch, Italienisch und Englisch gesprochen. Der kreative Umgang mit der Sprachenvielfalt wird zum offenen Tor hin zum internationalen Markt, zu einer Chance für die Zukunft.