Diplomfilme 2025

Weitersagen

Averno


2025 - 23' – Italienisch (Verfügbare Untertitel: Englisch, Deutsch)

 

  • Filippo Maria Pontiggia
    • Regie
    • Kameramann

    Filippo Maria Pontiggia

  • Giulia Epifani
    • Schnitt

    Giulia Epifani

  • Mara Godino
    • Kamerafrau

    Mara Godino

    Mara wurde 1994 in Brixen (IT) geboren. Nach dem naturwissenschaftlichen Abitur widmete sie mehrere Jahre der Freiwilligenarbeit in Italien und Spanien, mit Schwerpunkt auf ökologischer Landwirtschaft und Menschenrechten, und übte parallel verschiedene Tätigkeiten aus. 2017 wandte sie sich dem Dokumentarfilm zu und arbeitete mit dem unabhängigen Kollektiv No Borders TV zusammen, mit dem sie ein selbstproduziertes Projekt in Marokko realisierte. Seit 2020 studiert sie an der Kunstakademie in Florenz, um ihre künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten zu vertiefen, und arbeitet parallel als Bühnenarbeiterin/Grip an Spielfilmsets. 2025 schloss sie ihr Studium im Bereich Kamera an der ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm, Fernsehen und Neue Medien ab. Ihr erster Kurzfilm als Kamerafrau, I Sommersi (2024), wurde beim Visioni dal Mondo und beim Zlín Film Festival ausgewählt. Zu ihren jüngsten Arbeiten als Bühnenarbeiterin gehört Elisa (2025) unter der Regie von Leonardo Di Costanzo, der bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig präsentiert wurde.

ANMERKUNGEN DER REGIE

 

TECHNISCHE DATEN

Produktionsland: Italien
Drehformat: UHD 2160@25p
Master Originalformat: UHD 2160@25p
Bildformat: 2.39:1
Vorführformat: DCP, Apple ProRes oder auf Anfrage
Audioformat: Stereo (2.0)
Laufzeit: 23’
Verfügbare Untertitel: Deutsch, Englisch

FULL CAST

Regie: Filippo Maria Pontiggia
Kamera: Filippo Maria Pontiggia, Mara Godino
Schnitt: Giulia Epifani
Tonaufnahme: Giulia Epifani
Sound Design / Mix: Philippe Gozlan

MAKE YOUR PASSION
A PROFESSION

Die ZeLIG hat ihren Sitz in Bozen (Italien) einer mehrsprachigen Stadt, in der verschiedene Kulturen zusammenleben. Sie ist ein Ort des Austausches für Studierende, DozentInnen und Filmprofis aus aller Welt.
Bei ZeLIG wird Deutsch, Italienisch und Englisch gesprochen. Der kreative Umgang mit der Sprachenvielfalt wird zum offenen Tor hin zum internationalen Markt, zu einer Chance für die Zukunft.